KI Telefonassistent für Behörden

Unser KI Telefonassistent für Behörden nimmt automatisiert Anrufe entgegen, sodass keine Wartezeit für Bürger entsteht. Der KI Telefonassistent für Behörden kümmert sich rund um die Uhr um Bürgeranfragen am Telefon, bucht zuverlässig Behördentermine und beantwortet wiederkehrende Fragen professionell.

mehr lesen
first testimonial image
second testimonial image
third testimonial image
fourth testimonial image
2.000+ Kunden
Telefonassistent für Behörden Bild

Telefonnummer mit Vorwahl (zb. +49) & ohne Leerzeichen eingeben.

zb. +49123456789
Telefonnummer

Mit dem Anruf bestätigst du unsere Kontaktaufnahme und unsere Datenschutzhinweise gelesen zu haben.

Uups! Irgendetwas ist schiefgegangen. Aktualisiere die Seite!

KI Telefonassistent einrichten

Der KI-basierte Telefonassistent von fonio verbessert die telefonische Bürgerkommunikation und entlastet dabei das Verwaltungspersonal. Unser KI Telefonassistent für Behörden vermeidet Warteschleifenmusik für Anrufer, optimiert mit natürlicher Konversation den Bürgerservice und sorgt für eine ruhigere Arbeitsatmosphäre in der Behörde.

Mit dem Einsatz einer AI-gestützten Telefonassistenz für Behörden können sich Mitarbeiter  um die anspruchsvollen Beratungsgespräche mit den Bürgern vor Ort kümmern. Der digitale Assistent übernimmt dabei die zeitraubenden Standardaufgaben am Telefon. Dank des smarten KI Telefon Assistenten wird die telefonische Bürgerberatung maßgeblich verbessert.

Jetzt Testanruf erhalten
+49

Mit dem Anruf bestätigst du unsere Kontaktaufnahme und unsere Datenschutzhinweise gelesen zu haben.

Du wirst jetzt bald einen Anruf von unserer KI erhalten.

Überzeugt von unserer KI?
Dann starte jetzt mit fonio.ai.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Was kann der KI-Telefonassistent für Behörden?

Anrufe entgegennehmen
Der KI-Telefonassistent für Behörden kann Anrufe entgegennehmen, Bürgeranliegen in Echtzeit verstehen und Routineaufgaben sowie einfache Anfragen bearbeiten. Mit individuellen Gesprächsabläufen beantwortet der KI-Telefonassistent für Behörden Fragen, vereinbart Termine und leitet komplexe Anliegen an die zuständigen Mitarbeiter weiter.

Anliegen und Termine bearbeiten
Ein KI-Telefonassistent für Behörden übernimmt alle eingehenden Anrufe automatisch, stellt gezielte Nachfragen über das Anliegen und kümmert sich dann strukturiert und automatisiert um die Angelegenheit des Bürgers. Möchte der Anrufer einen Termin im jeweiligen Amt vereinbaren, erfragt der AI Telefon Assistent das gewünschte Zeitfenster und die persönlichen Daten, woraufhin er passend den Termin mit dem Bürger abstimmt.

Auf Live-Daten zugreifen
Nach der Vereinbarung des Termins trägt der AI-Telefonassistent den Termin in den internen Kalender der Behörde mit den passenden Informationen über den Bürger ein. Neben der Nutzung der Informationen im Prompt greift der KI-basierte Telefonassistent auf eine behördenbezogene Wissensdatenbank und Live-Daten der Behörden Website zu. Mithilfe des Prompts, der eingebundenen Wissensdatenbank und den Live-Daten der Website ist die KI in der Lage, Fragen zu Öffnungszeiten, notwendigen Unterlagen, Leistungen, Preisen und Abläufen zu beantworten.

Anrufe transkribieren
Zu den weiteren Fähigkeiten des KI-Telefonassistenten für Behörden gehört die Speicherung und vollständige Transkription aller Anrufe für die bessere Nachvollziehbarkeit. Der virtuelle Telefonassistent verschriftlicht alle Anrufe und speichert diese als Transkript ab. Auf Wunsch sendet der KI-Assistent eine kurze Zusammenfassung jedes Telefonats an die zuständige Leitung oder den passenden Mitarbeiter.

Vorteile unseres KI Telefonassistenten für Behörden

Jetzt anmelden
Die wichtigsten Vorteile unseres KI Telefonassistenten für Behörden sind die Effizienzsteigerung, die Verfügbarkeit rund um die Uhr sowie die vollständige DSGVO-Konformität. Weitere Vorteile unseres KI Telefonassistenten für Behörden sind die höhere Bürgerzufriedenheit und die Mehrsprachlichkeit des KI Assistenten. Alle essenziellen Vorteile unseres KI Telefonassistenten für Behörden sind im Folgenden detailliert aufgeführt.

Effizienzsteigerung

Mit der Implementierung unseres KI Telefonassistenten erreichen Behörden eine Effizienzsteigerung, da viele Fragen und Anliegen automatisch beantwortet werden können. Ein KI-Assistent kümmert sich um diese Fragen und Anliegen rund um die Uhr, ohne dass Personal gebunden wird. Aufgrund klarer Vorgaben und Verhaltensregeln ist die Wahrscheinlichkeit von auftretenden Fehlern mit dem KI-gestützten Telefonassistenten gering.

Erfüllung der DSGVO

Unser AI Telefon Assistent für Behörden erfüllt alle DSGVO Kriterien, da der Betrieb ausschließlich auf Servern in der EU stattfindet. Der AI Telefon Assistent kommt ausnahmslos allen Datenschutzstandards nach, sodass alle Bürgerdaten geschützt werden. Wir sorgen auf unserer Seite dafür, dass vom AI Telefon Assistenten nur wirklich notwendige Daten gespeichert werden, die wir auf Anfrage umgehend löschen.

Rund um die Uhr Verfügbarkeit

Der KI-basierte Telefonassistent ermöglicht eine Verfügbarkeit rund um die Uhr für Behörden. Die KI geht für das Amt immer ans Telefon, auch außerhalb der Öffnungszeiten und an Feiertagen. Der KI-gesteuerte Telefonassistent für Behörden ist 24/7 erreichbar, wodurch keine Anrufe mehr verpasst werden und die Bürgerzufriedenheit sowie die Servicequalität erhöht werden.

Automatisierte Terminvereinbarung

Mit dem Einsatz eines KI-gestützten Telefonassistenten wird eine automatisierte Terminvereinbarung in Behörden geschaffen. KI-Telefonassistenten verstehen, wenn Anrufer einen Termin im Amt ausmachen möchten und stimmen diesen dann mit dem Kalender der Behörde ab. Der digitale Telefonassistent ist in der Lage, Termine zu verschieben oder zu stornieren. Aufgrund der schnellen Terminvergabe durch den KI Telefonassistenten bedarf es keiner manuellen Abstimmung durch Mitarbeiter.

Höhere Bürgerzufriedenheit

Eine höhere Bürgerzufriedenheit wird mithilfe des KI Telefonassistenten für Behörden durch die ständige Erreichbarkeit, die schnellen Bearbeitungszeiten und die zuverlässige Beantwortung von Standardfragen erreicht. Mit der Implementierung eines virtuellen Assistenten am Telefon entsteht keine Warteschleife für Bürger, was die Zufriedenheit und das Vertrauen in die Verwaltung langfristig stärkt.

Mehrsprachigkeit

Die Mehrsprachigkeit ist bei KI Telefon Assistenten für Behörden essentiell, damit keine Sprachbarrieren entstehen. Bürger können dank der Mehrsprachlichkeit ihr Anliegen in ihrer Muttersprache mitteilen, der digitale Assistent übersetzt dies in Echtzeit und antwortet auf der passenden Sprache. Unser KI Telefon Assistent kann im Gegensatz zu menschlichen Mitarbeitern in mehr als 35 Sprachen antworten, was den Zugang zur Behörde für viele Menschen erleichtert.

Entlastung des Verwaltungspersonals

Mit einer KI-gestützten Telefonassistenz für Behörden wird eine Entlastung des Verwaltungspersonals geschaffen. Mitarbeiter der Behörde sind mithilfe der KI imstande, sich auf komplexere, nicht standardisierbare Fälle im Amt zu konzentrieren, anstatt ständig das Telefon abzuheben. Auf diese Weise wird mit dem KI Assistenten für eine höhere Zufriedenheit bei Beschäftigten gesorgt.

Für welche Behörden eignet sich unser KI-Telefonassistent?

Der KI-Telefonassistent von fonio ist für alle Behörden geeignet. Unser KI-Telefonassistent eignet sich vor allem für Behörden wie die Arbeitsagentur, das Finanzamt, das Standesamt und das Einwohnermeldeamt. Unser KI-Telefonassistent eignet sich zudem für das Ordnungsamt, Gesundheitsämter und Ministerien. Für welche Behörden unser KI-Telefonassistent genau geeignet ist, stellen wir detailliert im Folgenden vor.

Ein KI Telefonassistent ist für die Arbeitsagentur geeignet, um dort den telefonischen Kundenservice zu entlasten. Virtuelle Assistenten sind für die Arbeitsagentur imstande, Termine unter anderem für Beratungen oder die Meldung zur Arbeitslosigkeit zu vergeben. Häufig gestellte Fragen zum Beispiel zum Bürgergeld, zum Kurzarbeitergeld, zur Unterlagenabgabe und zu notwendigen Nachweisen können KI Telefonassistenten für die Arbeitsagentur ebenfalls beantworten.

Unser KI-Telefonassistent eignet sich für das Finanzamt, weil er Mitarbeiter in der Kommunikation mit Bürgern im Bereich der Steuerverwaltung unterstützt. Ein KI-Telefonassistent für das Finanzamt kümmert sich um Anrufe beispielsweise zu Steuer-ID, Steuerklassen, Lohnsteuerbescheinigungen und Kirchensteuer. Haben Bürger Fragen zu Fristen, Formularen oder zur Einkommensteuererklärung, beantwortet der digitale Assistent diese am Telefon.

Der KI Telefon Assistent ist im Standesamt geeignet, da er einfache Auskünfte zu Öffnungszeiten, Personenstandsurkunden und den allgemeinen Leistungen des Standesamtes gibt. Ein KI Telefon Assistent für das Standesamt kümmert sich um die Vereinbarung von Terminen für Beratungsgespräche und informiert über benötigte Unterlagen bei Geburten, Eheschließungen sowie Sterbefällen.

Ein AI Telefonassistent eignet sich für ein Einwohnermeldeamt, um die Mitarbeiter bei nachgefragten Meldeangelegenheiten und Routineauskünften zu entlasten. Mitarbeiter im Einwohnermeldeamt müssen täglich Fragen zur Adressänderung, zu Meldebescheinigung, zum Personalausweis, zum Reisepass und zum Wohnsitzwechsel am Telefon beantworten. Diese Standardfragen von Bürgern werden nun vom AI Telefonassistenten für das Einwohnermeldeamt abgenommen. Virtuelle Telefonassistenten können sich im Einwohnermeldeamt auf Wunsch auch um die Terminbuchung und die Auskunft über notwendige Dokumente kümmern, damit Bürger vorbereitet zum Termin kommen.

Unser KI-gesteuerter Telefonassistent ist im Ordnungsamt geeignet, um Bürgeranfragen rund um Sicherheit, Ordnung und Genehmigungen zu beantworten. KI Telefonassistenten für das Ordnungsamt kümmern sich um die Terminverwaltung für Gewerbeanmeldungen oder -abmeldungen, für die Ausstellung einer Sondernutzungserlaubnis oder die Beantragung eines Anwohnerparkausweises. Ein KI Telefonassistent im Ordnungsamt nimmt zudem Beschwerden bei einer Ruhestörung, einem Falschparker oder Fundbüro-Angelegenheiten entgegen.

Ein KI-basierter Telefonassistent eignet sich für Gesundheitsämter, damit den Mitarbeitern bei häufigen Anfragen zu Gesundheitsvorsorge, Meldungen und bevorstehenden Terminen geholfen wird. Der KI-Telefonassistent für Gesundheitsämter unterstützt unter anderem bei der Vergabe von Auskünften zu Impfungen, Gesundheitszeugnissen, Gesundheitsschutz in Betrieben und Meldungen von Infektionskrankheiten.

Der Einsatz eines KI Telefonassistenten ist für Ministerien geeignet, um die telefonische Kommunikation mit Bürgern, Unternehmen und anderen Behörden effizient zu gestalten. KI Telefonassistenten für Ministerien sind imstande, Informationen zu gesetzlichen Vorgaben, Förderprogrammen und Antragsverfahren zu geben. Bei passender Implementierung bieten KI-gesteuerte Assistenten ihre Unterstützung zu wichtigen Anträgen, Formularen, Nachweisen oder Genehmigungen an.

Jetzt Testanruf erhalten
Telefonnummer

Mit dem Anruf bestätigst du unsere Kontaktaufnahme und unsere Datenschutzhinweise gelesen zu haben.

Du wirst jetzt bald einen Anruf von unserer KI erhalten.

Überzeugt von unserer KI?
Dann starte jetzt mit fonio.ai.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Bewertungen unserer Kunden

fonio KI Telefonassistent für Behörden

Kundenkommunikation verbessern

Der fonio KI Telefonassistent für Behörden ist immer dann sinnvoll, wenn hoher Kundenkontakt sowohl im Amt als auch am Telefon besteht. Dank professioneller, strukturierter Gesprächsführung entlastet unser KI Telefonassistent Mitarbeiter und reduziert die Wartezeiten für Bürger bei der Kontaktaufnahme mit der Behörde.

KI Assistenz flexibel anpassen

Der KI-gestützte Telefonassistent von fonio ist vollständig individualisierbar und an die jeweilige Behörde anpassbar. Bei der Implementierung werden genaue Gesprächsverläufe, gewünschte Weiterleitungsregeln und behördenspezifische Informationen zur Verfügung gestellt. Auf diese Anweisungen greift der KI Telefonassistent für Behörden während der Telefonate zurück.

Standard
pro Minute
€ 0,15
mehr erfahren
ohne Bindung
sekundengenaue Abrechnung
unlimitierte KI Assistenten
20+ Stimmen
individueller Prompt
Enterprise
individuell
ab 10.000 Minuten

Oft gestellte Fragen

Seid ihr wirklich der beste KI Telefonassistent?
Hier sind die Bewertungen unserer Kunden 😉

👉 OMR
👉 Capterra
👉 Trustpilot
👉 Google Reviews
Werden die Daten in der EU gespeichert?
Unsere Server befinden sich in Nürnberg, Deutschland. Unser Unternehmenssitz selbst ist in Österreich.
Wo und wie wird fonio entwickelt?
Wir sind einer der wenigen Anbieter für KI-Telefonassistenten in Europa, die einen eigenen Orchestration-Layer entwickeln. Damit können wir sicherstellen, dass alle Daten bei uns bleiben. Das macht fonio besonders, da die meisten anderen Anbieter in der Regel US-Dienste whitelabeln.
Kann der Telefonassistent nur eingehende Anrufe annehmen oder auch ausgehende Anrufe machen?
Für ausgehende Anrufe kann auf fonio ein API-Key erstellt werden. Sobald eine Telefonnummer an diese API übermittelt wird, initiiert unser System in Echtzeit einen Anruf. Zusätzlich zur Telefonnummer können auch Variablen wie z. B. der Name übergeben werden, um den Gesprächsverlauf individuell und persönlich zu gestalten.
Wie schnell kann ich den Telefonassistenten einsatzbereit haben?
Die Implementierungszeit hängt vom Integrationsaufwand in eure bestehenden Systeme ab. Die KI kann innerhalb von wenigen Minuten eingestellt werden und ist ab dann einsatzbereit.
Was ist, wenn die KI Fehler macht?
Unsere KI trifft Entscheidungen basierend auf vorhandenen Daten, was Fehler nahezu ausschließt. Sollte die KI dennoch in einer Situation nicht weiterwissen, kann sie einen Rückruf vereinbaren oder den Anruf an einen menschlichen Mitarbeiter weiterleiten, wenn dies gewünscht ist.