KI Telefonassistent für Notare

Unser KI Telefonassistent für Notare unterstützt das gesamte Notariat beim telefonischen Mandantenservice, indem er Anrufe 24/7 entgegennimmt und standardisierte Fragen beantwortet. Der KI-gestützte Telefonassistent bearbeitet die Anliegen der Anrufer strukturiert und ist in der Lage, Termine beim Notar zu buchen.

mehr lesen
first testimonial image
second testimonial image
third testimonial image
fourth testimonial image
2.000+ Kunden
Telefonassistent Notar

Telefonnummer mit Vorwahl (zb. +49) & ohne Leerzeichen eingeben.

zb. +49123456789
Telefonnummer

Mit dem Anruf bestätigst du unsere Kontaktaufnahme und unsere Datenschutzhinweise gelesen zu haben.

Uups! Irgendetwas ist schiefgegangen. Aktualisiere die Seite!

KI Telefonassistent einrichten

Unser KI Telefonassistent für Notare kümmert sich um die direkte Annahme von wichtigen Anfragen, sodass kein Auftrag verloren geht und kein Mandant mehr aufgrund von Wartezeiten abspringt. Der intelligente Telefonassistent von fonio ermöglicht Notaren einen Schutz vor Überlastung durch ständiges Telefonklingeln, sodass das Team in der Kanzlei effizienter und fokussierter arbeitet.

Notare kümmern sich um die persönliche Mandantenbetreuung, während der AI Telefonassistent einfache Routineaufgaben im Hintergrund übernimmt. KI-basierte Telefonassistenten sollen Notare nicht ersetzen, sondern nur entlasten, denn menschliche Fachkenntnisse und rechtliches Urteilsvermögen sind in Notariaten unersetzbar. Mit dem Telefonassistenten von fonio erhöht sich die Servicequalität für Mandanten, da Anfragen schneller bearbeitet und Termine präziser koordiniert werden.

Jetzt Testanruf erhalten
+49

Mit dem Anruf bestätigst du unsere Kontaktaufnahme und unsere Datenschutzhinweise gelesen zu haben.

Du wirst jetzt bald einen Anruf von unserer KI erhalten.

Überzeugt von unserer KI?
Dann starte jetzt mit fonio.ai.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Was kann der KI-Telefonassistent für Notare?

Administrative Aufgaben übernehmen
Der KI-Telefonassistent für Notare kann administrative Anfragen übernehmen und Anrufern ihre Fragen bereits beim ersten Kontakt beantworten. Ein KI-Telefonassistent vergibt Termine an potenzielle Mandanten, wofür er Erstinformationen aufnimmt. Bei komplexen Anfragen leitet die KI den Anruf an einen Mitarbeiter weiter.

Anliegen aufnehmen
Der KI-Telefonassistent bearbeitet stets schnell und effizient das Anliegen der Anrufer, damit potenziell neue Aufträge nicht unbeantwortet bleiben. Ein intelligenter Telefonassistent geht ans Telefon, übernimmt die Erstanfragen und vereinbart dafür Termine mit dem Notar vor Ort. Für die optimale Vereinbarung von Terminen zum Beispiel für Erstgespräche oder Beurkundungen ist der KI Telefonassistent in die interne Kanzleisoftware integrierbar.

In bestehende Systeme integrieren
Die Integration des smarten Telefonassistenten in bestehende Software ist hilfreich, damit er imstande ist, Termine zu vereinbaren und während der Gespräche Fragen der Klienten zuverlässig zu beantworten. Werden dem AI-Telefonassistenten ausreichend Angaben zum Notariat zur Verfügung gestellt, beantwortet er Standardfragen zum Beispiel zum Ablauf von Beurkundungen oder zu wichtigen Dokumenten und Unterlagen.

Intelligent weiterleiten
Handelt es sich bei dem Anruf um juristisch oder fachlich komplizierte Fragen, um dringende, zeitkritische Fälle oder geht es um sensible Anliegen, leitet der KI-Telefonassistent das Gespräch an einen zuständigen Mitarbeiter in der Notarkanzlei weiter. Passende Regeln für Weiterleitungen werden direkt im Prompt bei der Implementierung des virtuellen Telefonassistenten aufgestellt.

Vorteile unseres KI Telefonassistenten für Notare

Jetzt anmelden
Die wichtigsten Vorteile unseres KI Telefonassistenten für Notare sind die 24/7 Erreichbarkeit ohne höhere Personalkosten, die schnellen Reaktionszeiten und die automatisierte Terminbuchung. Unser KI Telefonassistent für Notare bringt mehr Effizienz für das Notariat, reduziert Kosten und führt bis zu 15 parallele Gespräche. Die Vorteile unseres KI Telefonassistenten für Notare werden nachfolgend im Detail aufzeigt

24/7 Erreichbarkeit

Unser KI Telefonassistent bringt Notaren eine 24/7 Erreichbarkeit, auch nachts, am Wochenende und an Feiertagen. Mit dem digitalen Telefonassistenten wird der Mandantenservice am Telefon verbessert, ohne dass dafür höhere Personalkosten anfallen. Die verbesserte Verfügbarkeit dank des Telefonassistenten für Notare sorgt dafür, dass keine Anrufe und Aufträge von Mandanten übersehen werden.

Schnelle Reaktionszeiten

Ein KI-Telefonassistent hat schnelle Reaktionszeiten, da er sich um die direkte Anrufannahme im Notariat kümmert. Der Einsatz eines virtuellen Assistenten sorgt für schnellere Abläufe und somit für eine höhere Mandantenzufriedenheit. Rufen potenzielle Mandanten beim Notar an, möchten sie umgehend eine Antwort auf ihre Frage haben, was der AI Assistent liefert, auch wenn sich der Notar gerade in einem Gespräch befindet.

Automatisierte Terminbuchung

Der KI Telefon Assistent übernimmt für den Notar die automatisierte Terminbuchung, indem er mit dem Anrufer einen passenden Termin abstimmt und diesen dann mit den dazugehörigen Informationen zum Mandanten in den internen Kalender einträgt. Der KI Telefon Assistent bucht je nach Fachbereich unter anderem Termine für die Beurkundung von Kaufverträgen, für Grundschuldbestellungen, für die Testamentserrichtung, für Eheverträge oder für die Gründung einer GmbH.

Mehr Effizienz

Der Einsatz eines KI Telefonassistenten bringt mehr Effizienz für Notare, denn der organisatorische Aufwand im Kanzleialltag wird reduziert und gleichzeitig wird die Qualität der telefonischen Mandantenkommunikation gesteigert. Viele Telefonate, die im Notariat eingehen, drehen sich um Standardfragen zu Unterlagen oder freien Terminen. Ein KI-gestützter Assistent beantwortet diese Fragen in Echtzeit ohne Zutun des Teams. Mit der Übernahme der Beantwortung der Fragen sorgt der KI-basierte Telefonassistent dafür, dass Notare sich auf die rechtliche Beratung und ihre amtlichen Pflichten konzentrieren.

Reduziert Kosten

Die Implementierung eines KI-Telefonassistenten reduziert die Kosten für Notare, denn er entlastet die Personalressourcen im Telefonservice. Notarkanzleien sind mit AI rund um die Uhr erreichbar, ohne dass Überstunden für Mitarbeiter notwendig sind. Mit einem KI-Telefonassistenten wird der Service für die Mandanten erhöht, es fallen aber keine zusätzlichen Kosten für Angestellte an.

Führt 15 parallele Gespräche

Der KI Telefon Assistent von fonio führt 15 parallele Gespräche, sodass auch bei Notariaten mit einem hohen Anrufaufkommen keine Mandantenaufträge aufgrund beschäftigter Notare wegfallen. Die parallele Abwicklung von Anrufen durch die KI sorgt dafür, dass Wartezeiten für Mandanten am Telefon entfallen und sie nicht in einer Warteschleife verharren müssen. Die sofortige Anrufannahme von mehreren Anrufen erhöht die Professionalität des Notars.

Einfach zu integrieren

Unser fonio KI Telefonassistent ist innerhalb weniger Minuten eingerichtet und einfach zu integrieren. Notare und ihre Mitarbeiter haben in den meisten Fällen wenig Zeit für zeitraubende IT-Projekte, weshalb wir die Konfiguration unseres AI Telefonassistenten so einfach wie möglich halten. So ist es auch für Notariate ohne IT-Abteilung möglich, unseren digitalen Assistenten zu nutzen und ihn in ihre Notarsoftware einzubinden.

Individuell anpassbar

Der KI-Telefonassistent für Notare ist individuell anpassbar, da die Stimme und die Begrüßung sowie die Verhaltensregeln und Vorgaben zu Weiterleitungen einfach mit den Bedürfnissen des Notariats abzustimmen sind. Im Prompt für den KI-basierten Telefonassistenten hinterlegt man alle wichtigen Informationen über den Notar und zur Kanzlei, damit die KI in der Lage ist, Anrufern entsprechende Auskünfte zu geben.

Für welche Notare eignet sich unser KI-Telefonassistent?

Unser KI-Telefonassistent eignet sich für Notare wie Nur-Notare, Anwaltsnotare und Notare für Immobilienrecht. Unser KI-Telefonassistent eignet sich zudem für Erb- und Testamentsnotare, Unternehmensnotare und familienrechtliche Notare. Ein KI-Telefonassistent ist besonders für überlastete Kanzleien geeignet.

Unser KI-Telefonassistent ist für Nur-Notare geeignet, die hauptberuflich Notar sind und Standardfälle wie Grundstückskaufverträge, Erbverträge, Vollmachten oder Eheverträge bearbeiten. Nur-Notare sind allgemeine Urkundsnotare, die in einem Notariat arbeiten. Der KI-Telefonassistent nimmt Anrufe für Nur-Notare an und bucht Termine mit ihren Mandanten.

Der KI-basierte Telefonassistent eignet sich für Anwaltsnotare, die zugelassene Rechtsanwälte mit zusätzlich abgelegter Notarprüfung sind und somit auch als Notar tätig sein dürfen. Anwaltsnotare arbeiten in einer Notarkanzlei und kombinieren die Funktionen eines Anwalts mit denen eines Notars. Ein KI-Telefonassistent für Anwaltsnotare vereinbart zum Beispiel Beurkundungstermine.

Ein KI-Telefonassistent ist für Notare für Immobilienrecht geeignet, der auf Immobilienkauf, Grundstücksteilung, Hypotheken und Grundbuchangelegenheiten spezialisiert ist. Unser KI-Telefonassistent für Notare im Immobilienrecht beantwortet unter anderem Fragen zu Kaufverträgen und zu Grundbucheinträgen.

Unser KI-Telefonassistent eignet sich für Erb- und Testamentsnotare, die ihren Schwerpunkt auf Erbverträgen, Nachlassregelungen, Testamenten und Testamentsvollstreckung haben. Ein KI-Telefonassistent für erbrechtliche Notare oder Nachlassnotare beantwortet telefonische Fragen zu Einzeltestamenten, Nachlassauseinandersetzungen und Erbscheinanträgen.

Der KI-gestützte Telefonassistent ist für Unternehmensnotare geeignet, die ihren Fokus auf Unternehmensgründung, Satzungsänderungen, Fusionen oder Umwandlungen von Unternehmen haben. Ein KI-Telefonassistent für Unternehmensnotare kümmert sich um die Vereinbarung von Beurkundungsterminen für Gründungen oder Kapitalerhöhungen und beantwortet Standardfragen zu erforderlichen Unterlagen.

Ein KI-Telefonassistent eignet sich für familienrechtliche Notare, die zum Beispiel Eheverträge, Adoptionsurkunden, Scheidungsvereinbarungen und Unterhalts- oder Sorgerechtsregelungen bearbeiten. Der KI-Telefonassistent für familienrechtliche Notare beantwortet unter anderem Fragen zu den benötigten Unterlagen, die man für das Aufsetzen dieser Verträge, Urkunden und Vereinbarungen benötigt.

Jetzt Testanruf erhalten
Telefonnummer

Mit dem Anruf bestätigst du unsere Kontaktaufnahme und unsere Datenschutzhinweise gelesen zu haben.

Du wirst jetzt bald einen Anruf von unserer KI erhalten.

Überzeugt von unserer KI?
Dann starte jetzt mit fonio.ai.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Bewertungen unserer Kunden

fonio KI Telefonassistent für Notare

Professionelle Kommunikation

Der fonio KI Telefonassistent für Notare ist optimal für die Anwendung im Notariat und in der Notarkanzlei geeignet. Durch die einheitliche Gesprächsführung des KI Telefonassistenten wird sichergestellt, dass jede Interaktion mit einem Mandanten am Telefon professionell, freundlich und zielgerichtet abläuft.

Mehr Zeit für Wesentliches
Unser fonio KI Telefonassistent für Notare lässt sich reibungslos in den Arbeitsalltag einfügen. AI übernimmt zuverlässig alle wiederkehrenden Aufgaben wie die Entgegennahme von Anrufen, die Terminvereinbarung für Beurkundungen oder die Beantwortung häufiger Fragen zur Arbeit im Notarbüro. Mit dem Einsatz unseres KI-gestützten Telefonassistenten gewinnen Notare und ihre Mitarbeiter mehr Zeit für komplexe Tätigkeiten.

Flexibel einsetzbar
Wir von fonio bieten KI Telefonassistenten für alle Arten von Notaren an und sorgen damit für eine spürbare Entlastung in der Kanzlei. Dank unseres Telefonassistenten für Notare erhöhst du die Erreichbarkeit, steigerst die Dienstleistungsqualität und schaffst gleichzeitig mehr Freiraum beispielsweise für die individuelle Beratung von Mandanten und die Vorbereitung notarieller Urkunden.

Standard
pro Minute
€ 0,15
mehr erfahren
ohne Bindung
sekundengenaue Abrechnung
unlimitierte KI Assistenten
20+ Stimmen
individueller Prompt
Enterprise
individuell
ab 10.000 Minuten

Oft gestellte Fragen

Seid ihr wirklich der beste KI Telefonassistent?
Hier sind die Bewertungen unserer Kunden 😉

👉 OMR
👉 Capterra
👉 Trustpilot
👉 Google Reviews
Werden die Daten in der EU gespeichert?
Unsere Server befinden sich in Nürnberg, Deutschland. Unser Unternehmenssitz selbst ist in Österreich.
Wo und wie wird fonio entwickelt?
Wir sind einer der wenigen Anbieter für KI-Telefonassistenten in Europa, die einen eigenen Orchestration-Layer entwickeln. Damit können wir sicherstellen, dass alle Daten bei uns bleiben. Das macht fonio besonders, da die meisten anderen Anbieter in der Regel US-Dienste whitelabeln.
Kann der Telefonassistent nur eingehende Anrufe annehmen oder auch ausgehende Anrufe machen?
Für ausgehende Anrufe kann auf fonio ein API-Key erstellt werden. Sobald eine Telefonnummer an diese API übermittelt wird, initiiert unser System in Echtzeit einen Anruf. Zusätzlich zur Telefonnummer können auch Variablen wie z. B. der Name übergeben werden, um den Gesprächsverlauf individuell und persönlich zu gestalten.
Wie schnell kann ich den Telefonassistenten einsatzbereit haben?
Die Implementierungszeit hängt vom Integrationsaufwand in eure bestehenden Systeme ab. Die KI kann innerhalb von wenigen Minuten eingestellt werden und ist ab dann einsatzbereit.
Was ist, wenn die KI Fehler macht?
Unsere KI trifft Entscheidungen basierend auf vorhandenen Daten, was Fehler nahezu ausschließt. Sollte die KI dennoch in einer Situation nicht weiterwissen, kann sie einen Rückruf vereinbaren oder den Anruf an einen menschlichen Mitarbeiter weiterleiten, wenn dies gewünscht ist.